AGB's
Grundsatz
Mit dem Zustandekommen einer Beratung erklärt sich der/die Auftraggeber*in (nachfolgend Kunde*in genannt) bereit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in jedem Fall Vertragsbestandteil und gelten als stillschweigend übernommen, unabhängig davon, ob der Vertrag per Internet, persönlicher, oder telefonischer Anfrage zustande gekommen ist.
Rücktritt
Der Termin kann mehr als 24 Stunden vor der Beratung kostenfrei telefonisch, oder per WhatsApp storniert werden. Weniger als 24 Stunden vorher werden 45 Minuten Beratungszeit (41,25€ ) in Rechnung gestellt. Diese werden bei Neuvereinbarung eines Beratungstermins als Gutschrift vom Rechnungsbetrag abgezogen. Sollte keine Stornierung stattfinden, so wird bei Nichterscheinen der gesamte Beratungspreis von 1½ Stunden (82,50€) in Rechnung gestellt.
Preise
Es gelten die auf der Homepage aufgeführten Preise. Der Betrag ist direkt im Anschluss an die Beratung bar oder via Überweisung zu entrichten.
Bei Hausbesuchen fällt eine Kilometerpauschale von 0,50€/Kilometer an. 10 Kilometer sind frei. Berechnungsgrundlage ist die kürzeste Strecke auf Google Maps (minus 10 Kilometer), von der Geschäftsadresse zur Anschrift des Kunden.
Ab einer Verspätung von 15 Minuten durch den/die Kund*in behalte ich mir vor entsprechend abzurechnen (je 5 Minuten à 4,€)
Sollte im Anschluss ein weiterer Beratungstermin gebucht sein, wird eure Beratung entsprechend kürzer ausfallen.
Verantwortungsbereich bei einer Beratung
Die Verantwortung liegt ausschließlich in einer fachkundigen, herstellerunabhängigen Beratung.
Es liegt ausdrücklich in der Verantwortung des Kund*in, auf gesundheitliche Probleme oder andere Besonderheiten, sowohl beim Kind als auch beim Kund*in, hinzuweisen, welche für die Beratung relevant sind. Relevant sind alle physischen und somatischen Besonderheiten sowie alle weiteren belastende Auffälligkeiten bei Kind und/oder Kund*in. Außerdem hängt der Erfolg der Beratung maßgeblich von der Motivation des Kund*in ab, das vermittelte Wissen und die fachlichen Handgriffe entsprechend umzusetzen und anzuwenden.
Haftung
Das 'Klammeräffchen im Spessart' lehnt jegliche Haftung ab. Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und/oder Folgeschäden während und nach der Beratung sowie durch unsachgemäße Benutzung von Tragetuch/Traghilfe wird keine Haftung übernommen.
Für Schäden an eurer Traghilfe/Tragetuch durch unsachgemäße Handhabung wird keine Haftung übernommen.
Haftungsausschluss
Haftung wird gegenüber den Teilnehmer*innen, aller Veranstaltungen und Kurse, auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.